CHR verleiht in diesem Jahr 13 Cambridge PET Sprachdiplome
In dieser Woche erhielten 13 Schülerinnen und Schüler der Christiane-Herzog-Realschule Nagold ihre Cambridge PET Sprachdiplome. Damit wurde Ihnen von der renommierten Universität in Cambridge offiziell das Sprachniveau B1 in Englisch bescheinigt.
Für diesen Nachweis hatten sich die jungen Leute seit Herbst 2018 im Rahmen einer wöchentlich stattfindenden Englisch AG auf eine mehrteilige Prüfung vorbereitet, bei der sie im Mai 2019 ihre Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören unter Beweis stellen mussten.
Besonders erfreulich war dabei nicht nur, dass alle Kandidaten die Prüfung bestanden, sondern auch, dass sechsmal ein Lob und viermal eine Auszeichnung vergeben werden konnte, die sogar das Sprachniveau B2 nachweist, was dem Fremdsprachenniveau des Abiturs entspricht.
Der Förderverein der CHR »NETZ – die CHR im Dialog e.V.« erstattete den erfolgreichen Prüflingen als Zeichen der Anerkennung einen Teil der Prüfungsgebühren zurück. Diese waren im Einzelnen:
Dominik-Justin Burca-Micu (Auszeichnung), Alexia-Andreea Cureteu (Auszeichnung), Daniela Fernandes (Lob), Luca Hauck, Paulina Held (Auszeichnung), Oliwia Hooge (Auszeichnung), Romy Kalmbach (Lob), Juliana Kittich (Lob), Ronja Notter (Lob), Greta Popko (Lob), Jule Stäbler, Maximilian Tomaszczyk (Lob) und Kerstin Wahl.
Die CHR ist seit einigen Jahren Prüfungszentrum für das Cambridge PET Sprachdiplom für die Landkreise Calw und Freudenstadt und neben den eigenen nahmen noch Schülerinnen und Schüler aus Althengstett und Freudenstadt an der Prüfung teil. im Schuljahr 2019/20 wird es wieder eine Cambridge AG an der CHR geben.
Link zum Zeitungsbericht des Schwarzwälder Boten vom 26.07.2019